Astanga Vinyasa Yoga

Ashtanga Yoga ist ein indisches Hatha-Yoga-System und wird heute noch tatsächlich von einem Mann namens Sri K. Pattabhi Jois in Mysore, Indien, unterrichtet. Er hat Ashtanga-Yoga vor etwa 25 Jahren in den Westen gebracht und lehrt es auch heute noch, im Alter von 91 Jahren. Ashtanga-Yoga begann mit der Wiederentdeckung des alten Manuskripts Yoga Korunta. Es beschreibt ein einzigartiges System des Hatha-Yoga, wie es von dem alten Weisen Vamana Rishi praktiziert und geschaffen wurde. Es wird angenommen, dass es sich dabei um die ursprüngliche Asana handelt, die von Patanjali praktiziert wurde.
Die Yoga-Korunta betont Vinyasa oder atemsynchrone Bewegung, bei der man eine Haltung mit damit verbundenen spezifischen Atemmustern praktiziert. Diese Atemtechnik wird ujayyyi pranayama, oder der siegreiche Atem genannt und ist ein Prozess, der intensive innere Hitze und einen übermäßigen Schweiß erzeugt, der die Muskeln und Organe reinigt und entgiftet. Dabei werden auch wohltuende Hormone und Nährstoffe freigesetzt und in der Regel wieder in den Körper einmassiert werden. Der Atem sorgt für eine effiziente Blutzirkulation. Das Ergebnis ist eine verbesserte Durchblutung, ein leichter und kräftiger Körper und ein ruhiger Geist.
Reihenfolge der Asanas und Atemkontrolle
Bei der Ausübung von Ashtanga-Yoga ist die richtige Reihenfolge einzuhalten. Man muss eine Sequenz von Stellungen absolvieren, um zur nächsten überzugehen. Die primäre Serie (Yoga Chikitsa) entgiftet, richtet den Körper aus und reinigt ihn, sodass Giftstoffe nicht blockiert werden. Die mittlere Serie (Nadi Shodhana) reinigt das Nervensystem, indem sie die Energiekanäle öffnet und klärt, so dass die Energie leicht hindurchströmen kann. Die fortgeschrittenen Serien A, B, C und D (Sthira Bhaga) integrieren die Anmut und Ausdauer der Praxis, was eine intensive Flexibilität erfordert.
Die 6 Ashtanga Serien erfordern viel Flexibilität und Körperkraft, da die Serien aufeinander folgend immer komplexer werden.
Es ist am besten, einen ausgebildeten und sachkundigen Lehrer zu finden, der Sie durch diese Disziplin begleitet. Es handelt sich um intensive Bewegungsabläufe, die an sechs Tagen in der Woche geübt werden. Mit jedem Atemzug, den Sie nehmen, finden Sie garantiert inneren Frieden und Erfüllung.