Yoga und die 7 Chakren

Chakra ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet Spinnrad. Es handelt sich um ein System mit sieben Energiezentren, die sich entlang der Wirbelsäule befinden. Jedes Chakra entspricht einem Bereich des Körpers, einer Reihe von Verhaltensmerkmalen und Stufen des spirituellen Wachstums. Wenn Sie Yoga praktizieren und Ihre Energien in verschiedenen Haltungen fokussieren, können Sie Ihre Chakren ausrichten und jedes Energiezentrum dazu bringen, sich in die gleiche Richtung mit der gleichen Geschwindigkeit zu drehen. Wenn Sie verstehen, wie Sie Ihre Chakren durch Yoga und Meditation fein abstimmen und kontrollieren können, können Sie Ihren Geist, Ihren Körper und Ihre Seele ins Gleichgewicht und Frieden bringen.
Es gibt sieben Chakren, von denen jedes einem anderen Körperteil entlang der Wirbelsäule vom Damm bis zum Scheitel des Kopfes zugeordnet ist. Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Körperort, einer Farbe, einem zentralen emotionalen/Verhaltensproblem sowie mit vielen anderen persönlichen Aspekten wie Identität, Zielen, Rechten usw. verbunden.
Die sieben Chakren sind:
- Muladhara – Basis der Wirbelsäule
- Svadhisthana – Unterleib, Genitalien, unterer Rücken/Hüfte
- Manipura – Solarplexus
- Anahata – Herzbereich
- Visshudha – Kehle
- Ajna – Stirn
- Sahasrara – Scheitelpunkt des Kopfes, Großhirnrinde.
Kundalini Energie
Durch die Bewegungen und Haltungen des Yoga können Sie lernen, Ihre Konzentration und Energie auf die verschiedenen Chakren in Ihrem Körper zu fokussieren. Auf diese Weise können Sie Bereiche ausgleichen, die mit dem Rest Ihres Körpers nicht synchron oder überhaupt nicht aktiv sind. Indem man die Energie zwischen allen sieben Chakren ausgleicht, kann ein Gleichgewicht erreicht werden.
Diese spirituelle Energie ist als Kundalini-Energie bekannt. In ihrem Ruhezustand kann sie als eine zusammengerollte Schlange visualisiert werden, die an der Basis Ihrer Wirbelsäule, dem Muladhara-Chakra, ruht. Da die Chakren als Ventile oder Pumpen wirken, die den Energiefluss durch Ihr System regulieren, können kontrollierte und zielgerichtete Bewegungen wie Yoga äußerst nützlich sein, um Ihre Chakras so auszurichten, dass sie für Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden von großem Nutzen sein können.